Seiza
Seiza oder Fersensitz ist die traditionelle japanische Sitzhaltung, bei der man kniend auf den Fersen sitzt, den Spann auf dem Boden, rechte über linke große Zehe, den Rücken gerade aufgerichtet.
Mokuso
Das Karate-Do Training beginnt traditionell mit Seiza und Mokuso, einem Ritual, das nicht nur eine körperliche Ausführung verlangt. Das Zeichen "Moku" bedeutet "nichts sagen" und das Zeichen "So" hat unter seinen vielen Bedeutungen auch die, "sich in tiefe Gedanken versenken". Alles zusammen heißt dann etwa: "sich schweigend in tiefe Gedanken versenken".
1ichi(gesprochen: itsch)
10ju(gesprochen: dschu)2 | ni | 3 | san | 4 | shi | (gesprochen: schi) | 5 | go | 6 | roku | (gesprochen: rock) | 7 | shichi | (gesprochen: sidsch) | 8 | hachi | (gesprochen: hatsch) | 9 | kyu | (gesprochen: ku) |
Wir unterstützen den Ausbau der Glasfaser über Yplay.
Online-Training wird uns auch in den nächsten Monaten begleiten. Die Trainerinnen und Trainer und die Mitglieder profitieren von schnelleren Leitungen!
Kenko Karate Dojo Limeshain e. V., Dojo-Adresse: Am Barbarossabrunnen 2, 63694 Limeshain-Rommelhausen