Wir bieten Ihnen
Interessierte können wie folgt trainieren oder sich das Training ansehen:
Kinder: dienstags, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Limehalle, Seiteneingang benutzen, (Sommerzeit), Dojo Rommelhausen (Winterzeit)
donnerstags, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, Dojo Rommelhausen (ganzjährig)
Erwachsene: Zu allen u. a. Zeiten!
Immer werden wir gefragt, ob bei uns auch Rollstuhl-Karate angeboten wird:
Ja!
Wir haben auch einen Trainer, welche die Gebärdensprache beherrscht. Also gerne einmal zu uns Kontakt suchen und wir besprechen mit Euch, ob und wie Ihr bei uns mit trainieren könnt.
Keine Scheu - wir freuen uns auf Euch!
Der Bericht vom Kreis-Anzeiger 02.08.2025. Mit großen Schritten gehen die nächsten Anwärter in Richtung Junior-DAN und 1. DAN.
Wochentag | von | bis | Ort | Graduierungen | |
Mo/Do | Dojo Rommelhausen | Zeiten und Zielgruppen werden im Training bekannt gegeben. | |||
Dienstag | 16.30 Uhr | 17.30 Uhr | Limeshalle Himbach |
Anfänger Kinder + Erwachsene, bis 7. Kyu (weiß, gelb, orange) |
|
17.30 Uhr | 18.30 Uhr | Limeshalle Himbach |
ab 7. Kyu (orange, grün, blau, braun, schwarz) |
||
Mittwoch | 18.00 Uhr | 19.00 Uhr | Dojo Rommelhausen | Kinder ab blau (5. Kyu) + Erwachsene ab grün (6. Kyu) | |
Donnerstag | 17.30 Uhr | 18.30 Uhr | Dojo Rommelhausen | Anfänger Kinder + Erwachsene, bis 7. Kyu (weiß, gelb, orange) | |
Freitag | 18.00 Uhr | 19.00 Uhr | Limeshalle Himbach |
ab orange (7. Kyu) + Anfänger Erwachsene |
|
19.00 Uhr | 20.00 Uhr | Limeshalle Himbach | Kinder ab 6. Kyu (grün) + Erwachsene Anfänger u. Fortgeschritten | ||
Sonntag | 09.00 Uhr | 10.00 Uhr | Dojo Rommelhausen |
Kenko Cross (Fitness, Faszientraining, Rückenschule u. a.), ab 16 Jahren, auch für NICHT-Karateka |
Wochentag | von | bis | Ort | Graduierungen | |
Mo/Do | Dojo Rommelhausen | Zeiten und Zielgruppen werden im Training bekannt gegeben. | |||
Dienstag | 16.30 Uhr | 17.30 Uhr | Dojo Rommelhausen |
Anfänger Kinder + Erwachsene, bis 7. Kyu (weiß, gelb, orange) |
|
17.30 Uhr | 18.30 Uhr | Dojo Rommelhausen |
ab 7. Kyu (orange, grün, blau, braun, schwarz) |
||
Mittwoch | 18.00 Uhr | 19.00 Uhr | Dojo Rommelhausen | Kinder ab blau (5. Kyu) + Erwachsene ab grün (6. Kyu) | |
Donnerstag | 17.30 Uhr | 18.30 Uhr | Dojo Rommelhausen | Anfänger Kinder + Erwachsene, bis 7. Kyu (weiß, gelb, orange) | |
Freitag | 18.30 Uhr | 19.30 Uhr | Limeshalle Himbach |
Anfänger Kinder + Erwachsene, bis 7. Kyu (weiß, gelb, orange) Inklusives Training (Rolli-Karate u. a.) |
|
19.30 Uhr | 20.30 Uhr | Limeshalle Himbach | Kinder ab 6. Kyu (grün) + Erwachsene Anfänger u. Fortgeschritten | ||
Sonntag | 09.00 Uhr | 10.00 Uhr | Dojo Rommelhausen |
Kenko Cross (Fitness, Faszientraining, Rückenschule u. a.), ab 16 Jahren, auch für NICHT-Karateka |
Sondertrainingszeiten im Dojo sind immer möglich und werden im Training kommuniziert.
Im Verein sind uns die Wertevorstellungen und das Demokratieverständnis unserer Mitglieder sehr wichtig. Fest in unserer Satzung haben wir verankert, dass niemand aufgrund Rasse, Religion, sexueller Orientierung, Herkunft etc. benachteiligt werden darf. Der wertschätzende Umgang miteinander und der Respekt gegenüber allen ist uns sehr wichtig. Auch fördern wir bei uns den Kontakt zu unseren Flüchtlingen in der Gemeinde, welche ja auch teilweise direkt nebenan wohnen.
Auch unseren Kenko Kids wollen wir dies immer wieder im Training vermitteln und uns dafür Zeit nehmen. Ein Verständnis für diesen respektvollen Umgang und die Grundlagen unserer Demokratie sollen immer wieder mit "Leben" gefüllt werden.
STARK durch Wertschätzung und Respekt!
Dojo-Eröffnung am 13.09.2015 (Gründung 19.04.2014). mit Freunden und langjähriger Wegbegleitern.
Wir bieten unseren Mitgliedern das Lernen der Kampfkunst Karate mit all seinen Facetten. Verbandsübergreifend achten wir auf Möglichkeiten des Trainings bei anderen Trainerinnen und Trainern. Auch gibt es Einblicke in verschiedene andere Kampfkünste.
Neben Karate bieten wir auch ein Crosstraining für Karateka und Nicht-Karatesportler. Hier sind das Training mit dem eigenen Körpergewicht, Rücken- schule und Faszien-training der Schwerpunkt.
Rita und Silke sind zertifizierte Gesundheitstrainer der Goethe-Universität Frankfurt.
Präventionsarbeit ist seit Vereinsgründung ein wesent-licher Schwerpunkt im Jahres-programm. Hier gibt es Themen für alle Zielgruppen (Kinder, Frauen, Senioren u. a.)
Die Trainerinnen und Trainer sind ausgebildete Trainer nach dem Landespräventions-konzept.
Fest in der Satzung verankert und ein wesentliches kriterium für die Aufnahme eines Mitgliedes sind die Einstellung zu den Grundwerten. Wir akzeptieren alle Geschlechter, Religionen, Nationalitäten, Hautfarben etc.!!!
Rassismus hat in unserem Verein kein Platz!
Kenko Karate Dojo Limeshain e. V., Dojo-Adresse: Am Barbarossabrunnen 2, 63694 Limeshain-Rommelhausen